Aktion " Saubere Umwelt"
Regelmäßig einmal im Jahr ruft der Bürgerverein Wardenburg zum Großreinemachen auf.
Zerfledderte gelbe Müllsäcke in Straßengräben und Wiesen, leere Bierflaschen neben dem Kinderspielplatz, Fast-Food-Tüten im Straßengraben – so sieht es alljährlich in Wardenburg aus. Gerade die „herrenlosen“ Ecken Richtung der Ortsausgänge sind besonders betroffen. „Anderer Leute Unrat wegräumen, machen wir nicht, hören wir von Einzelnen Mitbürgern; aber das ist keine Option. Es ist schließlich unser Ort, unser Lebensraum; dort wo wir uns aufhalten und wohlfühlen wollen“ so Peter Puschmann vom Bürgerverein „Deswegen gehen wir raus und räumen auf. Bürgerinnen und Bürger, die ebenso denken wie wir sind herzlich eingeladen um mitzumachen“. Festes Schuhwerk, Warnwesten, wetterangepasste Kleidung sowie Handschuhen sollten mitgebracht werden. Für alle Helferinnen und Helfer steht nach Abschluss der Aktion ein Grill und Getränke bereit. Um kurze Anmeldung über die Teilnahm per Mail an BV_Wardenburg@gmx.de wird gebeten. -
Im Anschluss wird auf dem Werkstattgelände bei Marcus Förster, Ostkamp 6 in Wardenburg gegrillt.
Treffpunkt Marktplatz Wardenburg
Beginn: 9:00 Uhr Marktplatz Wardenburg
Ende: 12:00 beim Parkplatz Netto-Markt
Straßen die gereinigt werden sollen:
Oldenburger Str. Richtung Tungeln Ortsausgang bis Südheide
Littler Str. bis zum Ortsausgang
Friedrichstr. bis zur Lethebrücke
Moorbäksweg bis zur Astruper Str.
Huntestr. bis zur Brücke
Kreuzung Fischbeck bis zur Polizei
Kreuzung Fischbeck bis hinter dem Kreisel
Sonstige Stellen nach Absprache
Bitte Warnweste, Eimer, Handschuhe ggf. Aufnehmer mitbringen, Müllsäcke werden gestellt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Termin 2015: 11.04.2015 09:30 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Wardenburg haben es bereits vorgemacht. Sie reinigten im Rahmen der Patenschaft das Waldstück "Gloysteins Fuhren". Am 11.04.2014 sind die Eltern und Bürgerinnen und Bürger gefordert. Melden Sie sich schon jetzt an unter 04407/20972 (Walter Kühn). Danke.
Termin 2014: 29.03.2014 09:00 Uhr
Marktplatz Wardenburg
Bericht aus 2013:
Knapp 20 Mitglieder des Männergesangsvereins, vom Bürgerverein Wardenburg und Wardenburger Bürger haben sich am Samstag in Wardenburg auf dem Marktplatz getroffen. Von hier aus gingen einzelne Trupps unterwegs und sammelten Müll entlang der Straßen.
Jetzt wo die Temperaturen steigen werden die Anlieger im Kernort sicher auch noch aktiv werden. Die meisten Grundstückseigentümer reinigen und pflegen ihre Bereiche recht ordentlich. Die Helfer kümmerten sich deshalb insbesondere um die Außenbereiche und das öffentliche Grün. „Gerade in diesen teils „herrenlosen“ Bereichen liegt doch so allerhand Unrat, um den sich keiner kümmert.“, so Ingo Dittmer vom Bürgerverein. „und gerade hier entstehen im Laufe eines Jahres ziemlich hässliche und unansehnliche Ecken“
Leider entdeckten die Helfer auch noch eine Stelle, an der Bauschutt abgeladen wurde. Hierüber wurde die Gemeindeverwaltung informiert, damit von dort eine fachgerechte Entsorgung eingeleitet werden kann.
Der Winter ist vorbei. Endlich steigen die Temperaturen, die Natur steht in den Startlöchern.
Die ersten Blumen erblühen.
Störend ist allerdings allerlei Unschönes. In den Graben gewehter Plastikkram, zahllose leere Flaschen und unidentifizierbaren Müll auf Wegen und in den Büschen entlang der Strassen. Das ist das Bild nach dem langen Winter.